Kursnummer: Modul5
Modul 5 Ladungssicherung
Modul 5
Rechtliche Grundlage
Gemäß Richtlinie 2003/59/EG, Berufskraftfahrer-Qualifiaktionsgesetz (BKrFQG) und Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordniung (BKrfQV)
Zugang
Für alle Berufskraftfahrer die die Schlüsselzahl "95" im Fürhrerschein eingetragen haben und gewerblich tätig sind.
Lehrplan / Kenntnisbereiche
Kenntnisbereich 1.4
Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs, insbesondere: bei der Fahrt auf das Kraftfahrzeug wirkende Kräfte, Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Kraftfahrzeugs und der Fahrbahnprofil, Berechnung der Nutzlast eines Kraftfahrzeugs oder einer Fahrzeugkombination, Berechnung des Nutzvolumens, Verteilung der Ladung, Auswirkungen der Überladung auf die Achse, Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt, Arten von Verpackungen und Lastträgern, Kenntnisse über die wichtigsten Kategorien von Gütern, bei denen eine Ladungssicherung erforderlich ist, Feststell- und Verzurrtechniken, Verwendung der Zurrgurte, Überprüfung der Haltevorrichtungen, Einsatz des Umschlaggeräts, Abdecken mit einer Plane und Entfernen der Plane.
Dauer
8 Stunden
Abschlussart
Unterliegt keiner Prüfung. Überreichung der Bescheinigung
Hinweis
Zur Legitimationskontrolle muss der Personalausweis vorlegt werden.
Termine:
27.02. - 27.02.2021
10.04. - 10.04.2021
22.05. - 22.05.2021
26.06. - 26.06.2021
31.07. - 31.07.2021
04.09. - 04.09.2021
09.10. - 09.10.2021
13.11. - 13.11.2021
18.12. - 18.12.2021
Kursgebühr:
100 EUR
Stand: 25.02.2021 - 15:01:10